mydose für Heime und Institutionen
Mehr Medikamenten-
sicherheit und Zeit für die Kerntätigkeiten
Das Auslagern des Rüstvorgangs entlastet Pflegeinstitutionen und schafft mehr Zeit für die Betreuung von Bewohnerinnen und Bewohnern. Medikamentenblister fördern die Therapietreue und sorgen für eine praktische, hygienische Anwendung. Mydose optimiert das Medikamenten-Management durch professionelle Zusammenarbeit mit lokalen Apotheken und ermöglicht schnelle Therapieanpassungen.
Entlastung
Das Auslagern des Rüstvorgangs entlastet das Fachteam von Heimen und Institutionen markant. Es bleibt mehr Zeit für die Kerntätigkeiten, wie die Betreuung und Pflege von Bewohnerinnen und Bewohnern.
Höhere Therapietreue
Medikamentenblister motivieren zur Einnahme der verordneten Medikamente und erhöhen nachweislich die Therapietreue. Zudem sind sie praktisch und hygienisch in der Anwendung.
Professionelles Medikamenten-Managements
Durch die Zusammenarbeit mit der Apotheke und der Delegation von Arbeiten an sie, ergibt sich im Bereich des Medikamenten-Managements eine Professionalisierung. Arbeiten und Kompetenzen werden optimiert.
Optimale Zusammenarbeit mit der Apotheke
Die Fachkompetenz, das Sortiment und die Serviceleistungen der öffentlichen Apotheke in der Nähe sind wertvoll und unabdingbar für eine lückenlose, patientennahe Medikamentenversorgung. mydose übernimmt als Partnerin der lokalen Apotheke die technisch und logistisch anspruchsvolle Produktion und Lieferung eines modernen und sicheren Blistersystems.
Einfache Abrechnung
Institutionen, die im Bereich der Pflege entweder mit dem BESA- oder dem RAI-System arbeiten, werden im Rahmen der Pauschalen für das Richten der Medikamente bereits abgegolten. In diesem Fall schliessen die Apotheke und die Institution für die Leistungen einen privatrechtlichen Vertrag ab. Der Tarifvertrag LOA IV sieht für Wochenblister einen Preis von CHF 21.60 pro Woche vor.